Projekte

Serviceliste

Serviceliste

Was für uns selbstverständlich ist

Teilnahme an Tagen der offenen Tür

Der GBG-Förderverein präsentiert sich zusammen mit Lehrkräften und Eltern der Schülervertretung auf den Tagen der offenen Tür.

Wir stellen sowohl bei dem Tag der offenen Tür der Sekundarstufe I wie auch bei dem der Sekundarstufe II unsere Arbeit vor, kommen ins Gespräch mit interessiereten Eltern, Schülerinnen und Schülern und verkaufen Schulkleidung. Wir informieren auch über aktuelle Projekte und Vorhaben am Georg-Büchner-Gymnasium.

Kennenlern-Tage der neuen Fünftklässler

Die Kennenlern-Tage der neuen Fünftklässler sind für die Kinder, ihre Eltern und die neuen Klassenlehrerinnen und -lehrer wichtige Meilensteine auf dem Weg zum schulischen Miteinander. Der Förderverein unterstützt und begleitet diese wichtige Veranstaltung, die sicher für alle aufregend ist und den Startpunkt für ein neues Abenteuer im Leben setzt.

Vorstellung auf Pflegschaftssitzungen

Zu Beginn eines jeden Schuljahres kommen die Klassenpflegschaften und im Nachgang die Schulpflegschaft zusammen. Der Förderverein stellt dort seine Arbeit vor, beantwortet Fragen und freut sich über neue Mitglieder.

Unterstützung von Schulfesten

Schon immer war und ist es dem GBG Förderverein ein Anliegen, ein aktives Schulleben zu unterstützen und zu fördern. Daher hilft er bei der Ausrichtung von Schulveranstaltungen und Schulfesten, stellt sich und seine Engagement vor und kommt ins Gespräch mit Eltern.

Begleitung der Abitur-Feierlichkeiten

Mit dem Abitur haben die Jugendlichen den Höhepunkt ihrer schulischen Laufbahn erreicht. Der Förderverein würdigt die Leistungen und unterstützt die Abiturfeierlichkeiten, um den Jugendlichen, ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie ihren Eltern ein besonderes Erlebnis zu schaffen.

Ein Investitionsantrag zum Beantragen von Fördergeldern kann direkt hier online ausgefüllt werden.